Zur Startseite
Diese Woche im
Fernsehen:

Willkommen
bei der Textothek von
Mühldorf-TV und Altötting-TV

Victoria Pöllmann Landkreis Mühldorf > Stadt Mühldorf >
Josef J. Pöllmann
Stadt Waldkraiburg > Neumarkt St. Veit > Gemeinde Ampfing > Stadt Altötting > Mühldorf-TV ist durch die BLM lizenziertes Lokalfernsehen
Josef J. Pöllmann ist Mitglied im Deutschen Presse Verband
Zur Startseite
Das gab's 2025 bei Mühldorf-TV und bei Altötting-TV
Hier können Sie nachlesen, worüber wir in KW 01/2025 berichtet haben.
Herzlich willkommen in unserer Textothek. Eine Websuche hat Sie hierher gebracht.

Da die Texte sehr umfangreich sind, müssen Sie jetzt eine weitere Suche ausführen:

Drücken Sie bitte "Strg-F" und geben dann im Suchfenster Ihres Browsers noch einmal ein wonach Sie suchen. Ihr Browser (Internet-Exploerer, FireFox, Chrome oder Safari) führt Sie zu der Stelle im Text, wo Ihr Begriff zu finden ist. Sie können den dazugehörigen Fernsehbeitrag dann gleich von der Titelleiste aus anschauen.

Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Texte nicht immer mit den Texten der Fernsehbeiträge übereinstimmen müssen. Es gilt immer der gesprochene Kommentar in den Fernshebeiträgen.
Nr.
Thema LZ Archiv KW Ersch.
1 Premiere des TSV Grüntegernbach - Auftakt in den kurzen Fasching 2025 01 07.01.25
Aufzeichnungen ohne Kommentartext
2 Die Dance & Show-Night 2024 des TSV Grüntegernbach
Ohne Kommentartext
3 Aufzeichnung der Live-Übertragung des Festgottesdienstes zu "Heilig-Drei-Könige" aus St. Nikolaus in Mühldorf 78:00 Play Button ungewählt
Aufzeichnungen ohne Kommentartext
4 KLJB Oberbergkirchen spielt "Thomas auf der Himmelsleiter" - Wir haben eine Probe besucht 8:00 Play Button ungewählt
Das Stück, das sich die Landjugend in Oberbergkirchen für diese Spielzeit vorgenommen hat, stammt aus der Feder des bekannten oberbayerischen Autors Maximilian Vitus, der 1897 geboren und schon 1968 gestorben ist. Natürlich haben die Umstände seiner Zeit seine Stücke geprägt: Die Probleme der Bergbauern etwa eine Hochzeiterin zu finden in „Die Drei Eisheiligen“ etwa oder das Glück ein geregeltes Einkommen zu haben wie in „Wegweiser zum 7. Himmel“ das die Theatergruppe SchwiBuRa im vergangenen Herbst aufgeführt hat.
--
Verständlich, dass es auch in „Thomas auf der Himmelsleiter“ um das einfach Leben der Leute damals geht, die noch dazu von Reichen klein gehalten werden. Das Klischee hat schon seinen Wahrheitsbezug, nämlich dass auf dem Dorf der Schneider, der Schuster und der Lehrer arm waren und der Bauer und der Ökonomierat bestimmt haben… Und der Pfarrer vermittelt hat.
Der allerdings spielt in der Version der Landjugend keine Rolle in der Großbauer Ochsenbauer Schuster Thomas Nothaas aus seinem Haus räumen lassen will weil der ihm 300 Mark schuldet. Während Schustergeselle Wastl und Haushälterin Kuni das scheinbar unvermeidliche erwarten – der eine eher gleichgültig, die andere verzweifelt, nutzt Schustermeister Nothaas ein besonderes Talent: Er hat seine Geschichte aufgeschrieben und will das Manuskript in München einem Verlag verkaufen um so mit dem Erlös seine Schulden zu begleichen.
--
Die Geschichte nimmt ihren Lauf als die Daheimgebliebenen in der Zeitung lesen, dass ihr Meister von einem Zug überfahren und tödlich verletzt worden ist. Ihre Zweifel zerstreut der Gendarm, der die traurige Nachricht zudem bestätigt.
--
Dass aber alles ganz anders ist stellt sich heraus als eine Fremde Dame den quietschfidelen Thomas Nothaas zur Tür herein bringt… und die sich auch noch für sein Manuskript interessiert. Natürlich kann sie nicht gleich etwas dazu sagen. Nothaas braucht also Zeit um die Entscheidung abzuwarten. Er beschließt erst einmal tot zu bleiben….
--
Kaum verwunderlich, dass daraus allerlei Verwirrungen entstehen, die sogar soweit gehen, dass Großbauer Ochsenbauer zeitweise ins Bezirkskrankenhaus engewiesen wird. Wie sie das alles entwirren zeigt die Landjugend im Neuen Pfarrsaal in Oberbergkirchen an fünf Terminen. Premiere ist schon am Samstag 11. Januar.
--
(O-Ton)
--
Also, wie wär’s mit einem gemütlichen Theaterabend bei der Landjugend in Oberbergkirchen. Vielleicht seh’n wir uns da ja bei einer der Vorstellungen an den kommenden beiden Wochenenden.

Zur Startseite
Mühldorf-TV benötigt aktiviertes JavaScript. Wenn's nicht geht, wählen Sie bitte hier:
Startseite | Hilfe | Verzeichnisse | Weiterempfehlen | Finden | WochenStick | Kontakt | Impressum | AGB |

SERVICE
SERVICE
In Mühldorf-TV finden:
Im Nachrichten-
archiv finden:
WERBUNG
WERBUNG
Hier könnte
Ihre Werbung
stehen
Hier könnte
Ihre Werbung
stehen